Über romantische Gärten - Der Gartenblog: Romantikgarten

Der Gartenblog: Romantikgarten
Ein romantischer Garten in Nordhessen
Der Gartenblog: Romantikgarten
Skip to content
  • Leselust im Garten – Gartenkrimis, Kolumnen & Kurzgeschichten
    • Buch- & Gartenshop | Lesungen
    • Presse: Film, Funk, Fernsehen
  • Ein romantischer Garten entsteht – was bisher geschah
    • Wer gärtnert & l(i)ebt hier?
    • Romantische Gärten: verheißungsvoll und spannend
    • Romantische Liebe: Blaue Blumen & wohlige Wärme
    • Gartenplanung: einen romantischen Garten anlegen
    • Das 50er Jahre Haus
  • Pflanzenlust im Garten
    • Meine Rosensorten – 56 Sorten, eine schöner als die andere
    • Rosenbegleiter
    • Blumenhartriegel ‚Stellar Pink‘
  • Impressum

Das neueste Blümlein im Garten

  • Der Blog – Romantikgarten & Alltagsromantik
  • Leselust im Garten – Gartenkrimis, Kolumnen, Kurzgeschichten & Bücher
  • Offene Gartenpforte 2022
  • Das Vogelhaus – Gartenkrimi
  • Gartenzwerge – die unterschätzte Gefahr

Virtuell mitgegärtnert

  • Leselust im Garten - Gartenkrimis, Kolumnen, Kurzgeschichten & Bücher - Der Gartenblog: Romantikgarten bei Gartenkrimi Der Garten
  • Ein romantischer Garten entsteht bei Die Frühstückslaube
  • Ein romantischer Garten entsteht bei Meine Rosensorten – 57 Sorten, eine schöner als die andere
  • Gartenplanung: einen romantischen Garten anlegen - Der Gartenblog: Romantikgarten bei Der Rosengarten
  • Ein romantischer Garten entsteht bei Die Terrasse

Das neueste Blümlein im Bloggarten

  • Der Blog – Romantikgarten & Alltagsromantik 1. Januar 2024
  • Leselust im Garten – Gartenkrimis, Kolumnen, Kurzgeschichten & Bücher 20. Dezember 2023
  • Offene Gartenpforte 2022 10. Mai 2022
  • Das Vogelhaus – Gartenkrimi 3. Februar 2022
  • Gartenzwerge – die unterschätzte Gefahr 24. Januar 2022

Virtuell mitgegärtnert

  • Leselust im Garten - Gartenkrimis, Kolumnen, Kurzgeschichten & Bücher - Der Gartenblog: Romantikgarten bei Gartenkrimi Der Garten
  • Ein romantischer Garten entsteht bei Die Frühstückslaube
  • Ein romantischer Garten entsteht bei Meine Rosensorten – 57 Sorten, eine schöner als die andere
  • Gartenplanung: einen romantischen Garten anlegen - Der Gartenblog: Romantikgarten bei Der Rosengarten
  • Ein romantischer Garten entsteht bei Die Terrasse

Da war doch mal dieser Post…

Was bisher geschah

  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
Das Gartengedicht als allerschönste bist du anerkannt, als eine Ode an die Rose.Rosen sind im romantischen Garten ein wichtiges Element
Rosen gehören immer noch zu den beliebtesten Blumen im romantischen Garten
Gartengedicht ich Gehe in die Hocke und rupfe Radieschen
Gartenräume, Wege und Kunst machen einen verwunschenen Garten aus.
Das Gartengedicht Gebet eines Gärtners, für alle Gärtner
Helle Pastellfarben wie rosa, flieder und weiß sollen die Farbpalette bilden.
Das Gartengedicht Gefunden von Goethe
Bei geschickter Auswahl der Pflanzen, blüht der Garten das ganze Jahr über.
  • Instagram
  • youtube
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Über romantische Gärten (page 2)

Das 50er Jahre Haus am Kasseler Brasselsberg nach der Sanierung. Der Vorher-Nachher-Effekt ist beeindruckend und liefert Anregungen für das Vorgehen beim Sanieren.

Das 50er Jahre Haus

Der Traum vom Haus hat uns schon länger beschäftigt. Mich noch mehr…
Continue reading “Das 50er Jahre Haus”…
Die Gartenarbeit mit Gartenzwergen bietet ein paar besondere Herausforderungen.

Gartenarbeit mit Gartenzwergen

Die Gartenarbeit mit Gartenzwergen hält mich auf Trab! 🙂 Deswegen möchte ich…
Continue reading “Gartenarbeit mit Gartenzwergen”…
Unser Baumhaus als Spielhaus für unsere Kinder. Eine Bauidee mit vielen individuellen Details..

Baumhaus

Das Baumhaus – oder eher der Traum vom Gäste-Gartenhaus. 😉 Die Idee…
Continue reading “Baumhaus”…
Das Insektenhotel aus Backsteinen ist mit Maschendraht am Staketenzaun befestigt.

Insektenhotel

Ein Insektenhotel ist für jeden Garten wichtig. Denn natürlich muss es im…
Continue reading “Insektenhotel”…
Die Frühstückslaube soll eine Kuppel aus Hainbuche bekommen.

Die Frühstückslaube

Eine Frühstückslaube. Ein schönes sonniges Plätzchen, das die ersten Sonnenstrahlen des Tages…
Continue reading “Die Frühstückslaube”…
Der Blumenhartriegel Stellar Pink als Solitär im weißen Garten.

Der weiße Salon

Der weiße Garten, der weiße Salon. Ein Gartenzimmer ganz in weiß, auch…
Continue reading “Der weiße Salon”…
Der Romantikgarten wurde geplant und im Sommer 2019 angelegt. Hier sind der Blick in den Rosengarten sowie Senkgarten mit Feuerschale zu sehen.

Der Rosengarten

Der Rosengarten. Wieder so ein Fall von „gruseliges Vorher, bezauberndes Nachher“. 😀…
Continue reading “Der Rosengarten”…
Blick auf den Senkgarten in vollsonniger Lage. Erstes Gartenjahr nach Neuanlage.

Senkgarten

„Einen waaas?!“, ist wohl die häufigste Reaktion gewesen als ich von meiner…
Continue reading “Senkgarten”…
Der Blumenhartriegel Stellar Pink im Frühjahr 2020.

Willkommen im Garten

Willkommen im Garten. Bis wir das aus vollem Herzen sagen konnten, war…
Continue reading “Willkommen im Garten”…
Rosenpavillon

Rosenpavillon – ein Projekt in 4 Akten

Ein Traum von Rosenpavillon. Dicht berankt, üppig blühend und betörend duftend. Luftig…
Continue reading “Rosenpavillon – ein Projekt in 4 Akten”…
« 1 2 3 »
© 2025 Der Gartenblog: Romantikgarten | Using Receptar WordPress theme. | Datenschutzerklärung Blog | Back to top ↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir setzen Cookies ein - Funktional für den Betrieb dieser Webseite und Marketing, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen steuern zu können. Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in das Setzen der Marketing Cookies ein. Sie können die Cookies auch jederzeit nachträglich deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}